Camperplatz Logo

Camping Mulinacciu

Inmitten einer 7 Hektar großen Kiefernwaldlandschaft am Ufer des Flusses Osu bietet das Mulinacciu-Team vom 1. Juni bis 30. September 2024 einen erholsamen Aufenthalt. Der Campingplatz ist der ideale Ausgangspunkt für die Erkundung von Südkorsika und befindet sich am Eingang des Regionalen Naturparks von Korsika. Nur wenige Minuten von Porto-Vecchio entfernt, bietet er schnellen Zugang zu den schönsten Stränden, Wanderungen und Bergtouren. Die Lage ist perfekt, um die natürlichen und kulturellen Schätze der Region zu entdecken. Für Familienurlaube bietet der Campingplatz einen 25 m langen Pool mit Wasserrutsche, einen Tennisplatz und einen Beachvolleyballplatz. Außerdem gibt es ein Restaurant-Pizzeria und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit Konzerten, Aktivitäten für alle Altersgruppen und Themenabenden. Das Mulinacciu bietet eine Vielzahl von Unterkünften, darunter Bungalows, Chalets und Mobilheime für 2 bis 8 Personen. Es besteht die Möglichkeit, jeden Tag der Woche anzureisen und so lange zu bleiben, wie man möchte. Für Zelte, Wohnwagen oder Wohnmobile gibt es schattige Stellplätze und Sanitäranlagen mit rund um die Uhr heißem Wasser – ohne Reservierung. Reservierungen können telefonisch oder per E-Mail vorgenommen werden, und es wird empfohlen, die Verfügbarkeit vor der Buchung von Booten oder Flügen zu überprüfen.

Kontaktdaten


Lieu dit Mulinacciu
20137 Lecci
Frankreich
eMail: infos@mulinacciu.com
Telefon: +33495714748
Web: Homepage

Karte und Lage des Campingplatz

Sie sehen gerade einen Platzhalter für die Google Maps Karte. Um auf die eigentliche Karte zuzugreifen, klicken Sie auf den Button. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Ausstattung des Campingplatz

  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Abwasser und Frischwasser Wohnmobile
  • Waschmaschine

Ausstattung direkt am Stellplatz

  • Strom am Stellplatz
  • Wlan am Platz

Sanitäre-Anlagen

  • Sanitärbereich für Kinder
  • Kabine für mobilitätseingeschränkte Personen