Camping Ostsee LeuchtturmKilometerlange Sandstrände, malerische Fischerdörfer, altehrwürdige Badeorte und ein schier unbegrenztes Angebot an Sport- und Freizeitmöglichkeiten: kein Wunder, dass Camping an der Ostsee immer beliebter wird und die Zahl der Touristen entlang der Küsten in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern jedes Jahr beständig zunimmt. Das milde Klima, die hohe Sonnenscheindauer und eine einzigartige Naturlandschaft mit uralten Buchenwäldern, beeindruckenden Dünen und atemberaubenden Steilküsten bieten beste Bedingungen für eine abwechslungsreiche Ferienzeit.

Die Campingplätze vor Ort haben sich in jeder Hinsicht längst auf die Gäste eingestellt und werben mit romantischen Städten, gut ausgebauten Rad- und Wanderwegen und regelmäßigen Veranstaltungen für große und kleine Urlauber. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in jeder Preisklasse, von der einfachen Pension über elegante Hotels bis hin zu den zahlreichen Campingplätzen in jeder Kategorie.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Camping an der Ostsee

Campingplatz Rosenfelder Strand 5 Sterne

Wunderschön gelegen direkt an der Ostsee nördlich von Lübeck, sehr gepflegt und sauber, 4 top renovierte, sehr saubere Sanitärgebäude (Duschen …

23749 Grube (Schleswig-Holstein) - Web - mehr Infos
Camping an der Ostsee

Ostseequelle.camp 4 Sterne

Die Familie Ehrlich und ihr Team freut sich, dich und deine Liebsten bald als Gast bei uns begrüßen zu dürfen! Willkommen sind …

23968 Hohenkirchen/Niendorf (Mecklenburg-Vorpommern) - Web - mehr Infos
Camping an der Ostsee

Ostsee Campingplatz MV 5 Sterne

Mecklenburg-Vorpommern vom Campingplatz aus entdecken. Der Campingplatz befindet sich zwischen Salzhaff und Ostsee. Badeurlaub an der Ostsee mit Zelt, Wohnmobil …

18230 Ostseebad Rerik Zeltplatz (Mecklenburg-Vorpommern) - Web - mehr Infos
Camping an der Ostsee

OstseeCamp Dierhagen 4 Sterne

Das OstseeCamp Dierhagen bietet Ihnen ein gepflegtes und ruhiges Naturareal. Ein gemütlicher Fußweg durch den angrenzenden Kiefernwald führt Sie zum …

18347 Ostseebad Dierhagen (Mecklenburg-Vorpommern) - Web - mehr Infos
Camping an der Ostsee

ostseequelle.camp 3 Sterne

Unser gemütlicher Campingplatz liegt in landschaftlich reizvoller Umgebung und wird von einem kleinen Bach durchquert. Guten Komfort bieten Ihnen die …

23968 Hohenkirchen OT Niendorf (Mecklenburg-Vorpommern) - Web - mehr Infos
Camping an der Ostsee

Fördeferien Bockholmwik

Unsere Ferienanlage liegt in einer Hügellandschaft, die stufenartig zur Flensburger Förde abfällt. Dadurch bietet sich Ihnen von vielen Stellplätzen der …

24960 Bockholmwik / Ostsee (Schleswig-Holstein) - Web - mehr Infos
Camping an der Ostsee

Ostseecampingplatz Familie Heide an der Eckernförder Bucht 5 Sterne

Wir begrüßen Sie mit einer großen Portion norddeutscher Herzlichkeit in unserem Ferienparadies in Kleinwaabs an der Ostsee! Nur einen Steinwurf …

24369 Klein Waabs (Schleswig-Holstein) - Web - mehr Infos
Camping an der Ostsee

Camping- und Ferienpark Wulfener Hals 5 Sterne

Camping der besonderen Art, mit allem Drum und Dran. Sie können herrlich an unseren Naturstränden der Ostsee und in unserem …

23769 Fehmarn (Schleswig-Holstein) - Web - mehr Infos
Camping an der Ostsee

Ostseecamp Lübecker Bucht

Mitten im Herzen der Lübecker Bucht, in dem kleinen Ostseeheilbad Haffkrug liegt das Ostseecamp Lübecker Bucht, welches sich aufgrund der zentralen …

23683 Scharbeutz (Schleswig-Holstein) - Web - mehr Infos
Camping an der Ostsee

Ostseecamping-Gut Karlsminde 4 Sterne

Ihr Campingplatz auf der Ostseehalbinsel Schwansen zwischen Eckernförde und Damp direkt am Meer mit 3 km eigenem Strand und viel …

24369 Waabs - Karlsminde (Schleswig-Holstein) - Web - mehr Infos
Campingplatz

Campingpark Kühlungsborn 5 Sterne

Auf 12 ha herrlichem Naturgrundstück direkt an der Ostsee finden Sie ein familienfreundliches Urlaubsparadies, das Ihnen gefallen wird. Sonnige oder …

18225 Kühlungsborn (Mecklenburg-Vorpommern) - Web - mehr Infos
Camping an der Ostsee

.Campingplatz NATURCAMP Pruchten 4 Sterne

Das NATURCAMP Pruchten ist ein familienfreundlicher Campingplatz der an der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst liegt. Er ist ein idealer Ausgangsort für Rad- …

18356 Pruchten (Mecklenburg-Vorpommern) - Web - mehr Infos
Camping an der Ostsee

Campingplatz Lotsenhaus

Wunderschöner, direkt an der Ostsee gelegener Campingplatz. Alles vorhanden, was man für einen tollen Urlaub braucht.

23730 Neustadt (Schleswig-Holstein) - Web - mehr Infos
Camping an der Ostsee

Ostseecamp Lehmberg

Genießen Sie die Ostsee von ihrer schönsten Seite! Das Ostseecamp Lehmberg befindet sich inmitten der idyllischen Halbinsel Schwansen und besticht …

24369 Waabs (Schleswig-Holstein) - Web - mehr Infos
Campingplatz

Campingplatz Am Freesenbruch

Landschaftlich traumhaft gelegen – eingebettet zwischen Ostsee und der stillen Schönheit der Boddengewässer, inmitten des reizvollen Nationalparks „Vorpommersche Boddenlandschaft“, liegt …

18374 Zingst (Mecklenburg-Vorpommern) - Web - mehr Infos
Campingplatz

Campingpark Ostseestrand

Direkt am Strand finden Sie hier einen der beliebtesten Campingplätze an der Ostseeküste der Holsteinischen Schweiz . Hier verbindet sich …

24257 Hohenfelde (Schleswig-Holstein) - Web - mehr Infos
Campingplatz

Campingplatz Bodstedt nah der Ostsee

Herzlich Willkommmen , im landschaftlich schön gelegenen Campingplatz Bodstedt. Nur ca.10 min entfernt vom beinahe endlos weißen Sandstrand am Fischland …

18356 Bodstedt (Mecklenburg-Vorpommern) - Web - mehr Infos
Campingplatz

Campingplatz Hohes Ufer an der Ostsee

Der Campingplatz Hohes Ufer liegt direkt am breiten Ostsee-Strand, umgeben von idyllischem landwirtschaftlichem Ambiente. Zur einen Seite endlose Felder, auf …

23779 Neukirchen (Schleswig-Holstein) - Web - mehr Infos
Campingplatz

Eurocamping ZEDANO

Eurocamping Zedano ist ein gefragter Familiencampingpltz an der Ostsee, direkt hinter der Düne an einem 6,5 km langen weißen Sandstrand. …

23747 Dahme (Schleswig-Holstein) - Web - mehr Infos
Campingplatz

Campingland Ostsee

Campingplatz für Dauercamper und Urlauber mit direktem Strand in südlicher Lage.

23730 Schashagen/Bliesdorf (Schleswig-Holstein) - Web - mehr Infos

Einmalige Sonnenuntergänge, die Schreie der Möwen, das Pfeifen des Windes und der Geruch des Meeres: Gerade Campingurlauber können die Ostsee ganz unmittelbar mit allen Sinnen genießen. Hierfür steht eine Vielzahl von Campingplätzen zur Auswahl, von kleinen, naturnahen Zeltplätzen bis hin zu luxuriösen Campinganlagen, die keine Wünsche mehr offen lassen. Die Qualitätsstufen reichen dabei von einem Stern (einfach und zweckmäßig) bis zu fünf Sternen (exklusiv in der Gesamtausstattung, erstklassiger Komfort). Ob im Zelt, im Wohnwagen oder auch im gemieteten Mobilheim: Die einzigartige Schönheit und Atmosphäre der Ostsee lässt sich bei einem Campingurlaub ganz hautnah erleben.

Camping an der OstseeStreng genommen ist die Ostsee gar kein See, sondern ein Meer. Sie erstreckt sich mit einer Gesamtfläche von 412.560 km² von Flensburg im Westen bis nach St. Petersburg im Osten, der nördlichste Punkt ist die schwedisch-finnische Landesgrenze, im Süden reicht sie bis zum Stettiner Haff. Die geschichtliche, politische und wirtschaftliche Bedeutung des Ostseeraums wird mit Blick auf die Landesgrenzen deutlich: Mit Dänemark, Schweden, Finnland, Russland, Lettland, Estland, Litauen, Polen und Deutschland grenzen gleich neun Anrainerstaaten an die Ostsee, wobei der überwiegende Teil (356 957 km²) zu Deutschland gehört.

Die Ferienregionen am Festland und auf den Inseln, darunter die drei größten deutschen Inseln, Rügen, Usedom und Fehmarn, bieten den Urlaubern ganzjährig attraktive Angebote im Sport- und Fitnessbereich. Wegen ihrer hervorragenden Windverhältnisse ist die Ostsee ein Mekka für Segelfreunde, viele Segelschulen laden zu Kursen und Lehrgängen hierfür ein. Auch Surfer kommen auf ihre Kosten, besonders beliebt sind hierfür die Reviere in Fischland und auf Rügen.

Wer es gerne etwas ruhiger mag: Aufgrund der heilklimatischen Bedingungen haben sich viele Betriebe auf Kur- und Wellnessreisende spezialisiert. Der Kurbetrieb entstand im 19. Jahrhundert und verwandelte viele kleine Fischerorte in florierende Seebäder. Noch heute zeugen Badeorte wie Warnemünde, Eckernförde, Kühlungsborn oder Binz mit seiner weltberühmten Seebrücke von der historischen Bäderarchitektur.

Auch andere Städte an der Ostseeküste versprühen maritimen Charme, locken mit ihren Sehenswürdigkeiten oder einem Bummel entlang der Seepromenade und vielfältigen kulturellen Highlights. Hansestädte wie Stralsund, wo die Fähren nach Rügen und Hiddensee ablegen, Wismar, dessen wunderschöne Altstadt zum Welterbe der UNESCO gehört oder Lübeck, die größte Stadt an der deutschen Ostseeküste mit dem berühmten Holstentor, sind beliebte Ziele für Städtereisen oder Tagestouren. Genauso hoch im Kurs stehen Schifffahrten nach Helsinki, Stockholm oder St. Petersburg.