Kein Bild
Allgemein

Elektrokocher

Der Elektrokocher ist neben dem Gaskocher und dem Spirituskocher eine weitere Möglichkeit, um auf dem Campingplatz warme Speisen und Getränke zuzubereiten. Er sieht aus wie ein kleiner mobiler Herd, und verfügt in der Regel über ein, zwei oder vier Kochplatten aus Gusseisen. Die Gusseisenplatten haben den Vorteil, dass sie eine hohe Wärmespeicherung besitzen und die [weiter lesen]

Kein Bild
Allgemein

Spirituskocher

Um auf dem Campingplatz Speisen schnell und einfach zubereiten zu können, ist ein Spirituskocher unverzichtbar. Ein Spititus- oder ein Campingkocher gehört in die Ausrüstung eines jeden Campers. Der Campingkocher besteht in der Regel aus einem Brenner sowie einem Gestell, das zum Abstellen des Kochtopfes dient. Die einfachste Ausführung des Spirituskochers ist der Rechaud. Hier wird [weiter lesen]

Kein Bild
Allgemein

Benzinkocher beim Camping

Benzinkocher sind sehr robuste und bei richtiger Verwendung zuverlässige Campingkocher. Da ihr Gebrauch aber weniger komfortabel ist wie ein Gaskocher, sind Benzinkocher nicht bei jedem Camper beliebt. Sie haben gegenüber anderen Campingkocher aber nicht zu unterschätzende Vorteile: Egal wo man auf der Welt seine Zelte aufschlägt: Der Brennstoff Benzin ist eigentlich fast überall zu erwerben. [weiter lesen]

Kein Bild
Allgemein

Campingkocher und Brennstoff im Flugzeug

Nicht erst seit den verschärften Sicherheitsvorkehrungen an deutschen und internationalen Flughäfen, stellt sich für Camper die Frage wie sie den Brennstoff für ihren Campingkocher im Flugzeug transportieren. Um es kurz zu machen: Gar nicht. Keine Fluglinie erlaubt den Transport von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen. Also weder Spiritus, Benzin, Brennpaste oder Gaskartuschen dürfen im Gepäck sein. [weiter lesen]

Kein Bild
Allgemein

Gaskocher beim Camping

Welche Gaskochertypen gibt es? Vorteile von Gaskochern beim Camping sind die stetige und leicht zu regulierende Flamme und die weite Verbreitung von Campinggas. Das Kochen mit Gas ist sauber und der Brennstoff kann nicht verschüttet werden und es entsteht beim verbrennen kein unangenehmer Geruch, wie z.B. bei Benzin. Auch Ruß ist, anders wie bei Benzinkochern, [weiter lesen]